Warum Geschichten im Blog wirken
Forschung nahelegt, dass gute Erzählungen Oxytocin freisetzen und Aufmerksamkeit bündeln. Das klingt abstrakt, zeigt sich aber ganz praktisch: Leser behalten mehr, reagieren empathischer und fühlen sich deinem Blog spürbar näher verbunden.
Warum Geschichten im Blog wirken
Ein starker Einstieg verwandelt flüchtiges Scrollen in echtes Lesen. Setze auf eine Szene, eine Frage oder einen Konflikt. So erhält dein Beitrag sofort Tempo, Relevanz – und lädt zum Weiterklicken ein.